Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Werke
    • Skulptur
    • Malerei
    • Zeichnungen
  • Ausstellungen
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Publikationen
    • Kataloge
    • Videos
    • Presse
    • Texte
  • Biographie
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum

Malerei

Bilder 240 x 100cm

Mi., 24. 06. 2020 - 21:51 von redaktion

Gips und Acryl auf Holz (240x100cm)

(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
  • Weiterlesen über Bilder 240 x 100cm

Bilder 50x50cm

Mi., 24. 06. 2020 - 21:42 von redaktion

Gips und Acryl auf Holz (50x50cm)

  • Weiterlesen über Bilder 50x50cm

Bilder Acryl auf Holz 2018

So., 30. 12. 2018 - 16:51 von redaktion

(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
(Foto: Petra Rainer)
  • Weiterlesen über Bilder Acryl auf Holz 2018

Vorarlberg Museum 2018: Zeichensetzungen in Stein, Form und Farbe

So., 15. 07. 2018 - 16:24 von redaktion

Der Bildhauer Herbert Meusburger stellt im Vorarlberg Museum bedrohte Pflanzen unter Schutz. Eine monumentale, aus 38 Granitteilen bestehende Skulptur umzäunt einen Garten mit selten gewordenen Gewächsen aus dem Bregenzerwald – ein Verweis auf die abnehmende Artenvielfalt in seiner Heimat. Die eigens für die Ausstellung im Atrium geschaffene Skulptur "Leben leben lassen" steht im Mittelpunkt einer Werkschau, die vom 13. Juli bis 16. September gezeigt wird.     

Herbert Meusburger: Leben leben lassen (Afrikanischer Granit, 38 Teile, 2018) (Foto: Florian Raidt)
Herbert Meusburger: Leben leben lassen (Afrikanischer Granit, 38 Teile, 2018) (Foto: Florian Raidt)
Herbert Meusburger im Vorarlberg Museum: Blick in die Ausstellung (Foto: Florian Raidt)
Herbert Meusburger im Vorarlberg Museum: Blick in die Ausstellung (Foto: Florian Raidt)
  • Weiterlesen über Vorarlberg Museum 2018: Zeichensetzungen in Stein, Form und Farbe